Gemeinsam Töpfern
Lade Karte ...

Veranstaltung
Gemeinsam Töpfern

Datum/Zeit
18/11/2015
17:30 - 19:30

Veranstaltungsort
Seminarraum


Seit August 2015 wird in den Räumen des projekt:raums gemeinsam getöpfert.

Im Vordergrund stehen der soziale Austausch und das Ausleben der eigenen Kreativität. Alle Keramikinteressierten – ob jung oder alt – erhalten einmal wöchentlich in harmonischer und entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, etwas Individuelles aus Ton zu kreieren. Dies kann mit gewünschter, aber auch ohne Anleitung erfolgen. Die notwendigen Materialien (Ton, Glasur, Werkzeuge, Drehscheibe, Brennofen, Literatur) für die Fertigstellung der Keramikprodukte sind im Preis bereits enthalten.

Gemeinsam Töpfern findet jeden Mittwoch Nachmittag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Hinsichtlich der Teilnahme existieren drei Möglichkeiten:

  • Flexible Teilnahme: Pro Teilnahme 10,00 Euro (Studenten und Renter 9,00 Euro)
  • Feste Teilnahme: Monatliche Teilnahmegebühr 35,00 Euro (Studenten und Rentner 30,00 Euro), (Kündigungsfrist: 1 Monat)
  • Zehnerkarte: 90,00 Euro (Studenten und Rentner 85,00 Euro)

Wer sich gerne außerhalb der Kurszeiten ausprobieren möchte, kann dies nach Absprache gerne tun.

Weiterhin besteht die Möglichkeit des Kindertöpferns, z. B. anlässlich eines Kindergeburtstages. Wer auf der Suche nach einem originellem Geschenk ist, kann seine Suche hier beenden und einen Keramikkurs in Form eines Gutscheines kaufen. Auch Unternehmen können hier fündig werden. Im Rahmen Ihrer Weihnachtsfeier können Sie Ihren Kollegen und Mitarbeitern die Gelegenheit geben, mit den eigenen Händen etwas Individuelles aus Ton zu formen, damit jeder eine kleine Erinnerung mit nach Hause nehmen kann. In Hinblick auf die Stichworte „Wohlfühlkultur“, „positive Arbeitsatmosphäre“, „Personalbindungsmaßnahme“ und „Mitarbeiterzufriedenheit“ kann „Gemeinsam Töpfern“ auch zu anderen Zeitpunkten innerhalb einer Arbeitsgruppe durchgeführt werden. Theoretisch ist alles möglich. Fragen Sie einfach nach!

Weitere Informationen finden sich unter www.kreativkind.com.
Und hier geht es zum projekt:raum Profil von Maria.