über

über

WAS – der Raum

projekt:raum ist eine Projekt- und Innovationswerkstatt am Rostocker Stadthafen. Und projekt:raum ist ein Co-Work. Aber was ist das überhaupt? Co-Work bedeutet für uns viel mehr als die Bereitstellung eines Arbeitsplatzes und der dazu gehörigen Infrastruktur (Wlan, Drucker, Kopierer,…). Uns geht es darum, sich gegenseitig unter die Arme zu greifen. Unsere vielfältigen Kompetenzen, Hintergründe und Erfahrungen – vom Programmierer oder der Grafikerin über die Kommunikationstrainerin oder die Keramikerin bis hin zur Eventmanagerin oder den Journalisten – nutzen wir als Synergien, um voneinander zu profitieren, gemeinsam in einem offenen und flexiblen Umfeld Projekte anzugehen und kooperativ Innovationen hervorzubringen. Denn: einsames Homeoffice war gestern.

Um diesen Austausch zu leben, bieten wir verschiedene Veranstaltungsformate für die Co-Work-Gemeinschaft und Rostocker Interessierte an.

KW27_1

WARUM – die Motivation

Weil wir an die unternehmerische Kreativität und Gestaltungskraft einer Gemeinschaft vielfältiger Menschen glauben. Man liest es überall: vor allem in neuartigen Arbeitsformaten – über Organisationen, Branchen und Sektoren hinweg – liegt regionales Innovationspotential verborgen. Wir wollen nicht nur darüber lesen, sondern haben es uns zur Aufgabe genommen eben dieses Potential in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern zu entfalten.

12004082_625217677581334_8698289728609434526_n

WER – die Gemeinschaft

Was wir nicht sind? Eine Zweckgemeinschaft. Was wir sind? Ein Konglomerat aus Start-Ups, Selbstständigen, Vereinen und Initiativen, die projekt:raum als eine Spielwiese sehen und hier selbstbestimmt arbeiten und Ideen spinnen können.

Zuständig für eine offene und kooperative Atmosphäre sind die drei Gesichter hinter den Kulissen: Veronika, Angela und Teresa. Die Initiatorinnen bieten kreative und innovative Dienstleistungen in Form von Beratungen und Prozessbegleitungen, sowie interaktive Event- und Workshopformate für Unternehmen, Verwaltung und gemeinnützige Organisationen an. Sie beziehen dabei die Professionen und Kompetenzen der Co-Worker*innen und des Warnow Valley ein.

Für Interessierte und Projekt- und Kooperationspartner*innen ist projekt:raum eine Plattform, auf der sie ihre Projekte realisieren, innovative Vernetzungsformate besuchen oder selbst gestalten und wertvolle Kontakte knüpfen können.

Projektekochen2KigPSJkeNMYjofvnLabZdb4lXWwqg96Bcyzr28pmlg

WO – der Ort

Ihr findet uns am Warnowufer 29, am Rande des Kreativ- und Studentenviertels Kröpeliner-Tor-Vorstadt und in unmittelbarer Nähe zum Stadthafen. Die auf dem Gelände ansässigen Freiberuflichen, Kunstschaffenden und Kreativen haben sich zum Kultur- und Kreativquartier Warnow Valley zusammengeschlossen. Damit findet ihr auf einem Fleck die gesamte Bandbreite der Kultur- und Kreativwirtschaft und darüber hinaus.

2014-07-23 17.51.56

'