Blog / Über den Tellerrand kochen

Wir suchen Unterstützung! Möchtest Du ehrenamtlich im Über den Tellerrand Rostock-Team* mitwirken und Teil einer Gruppe sein, die routierend Über den Tellerrand-Formate* im projekt:raum und ggf. an anderen Orten durchführt? Das ist zu tun: – Terminierung (bisher alle 2 Monate, gerne aber auch monatlich oder öfter) – Finden eines Kochverantwortlichen (ihr bekommt Zugriff auf das…

…. und dazu noch 20 weitere Menschen, die unseren letzten Über den Tellerrand kochen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Zum ersten Mal haben wir in unserem neuen Raum gegessen, der eben nicht nur als prototypischer Co-Work oder als Fotostudio funktioniert, sondern auch für Veranstaltungen wie Über den Tellerrand kochen* *Über den Tellerrand kochen…

Vergangene Woche wurde sowjetisch „Über den Tellerrand gekocht“. Unglaublich lecker! Bei einem heißen Schüsselchen Borschtsch, vielen leckere Salaten, russischen Pelmini und wahnsinnig grandiosen Pfannkuchen mit selbstgemachtem Fruchtpüree gab es verrückte Reiseberichte aus Russland auf die Ohren, spannende Hintergrundgeschichten zu den verschiedenen Gerichten zu bestaunen und viele russische Schokoladenbonbons zu naschen. *Über den Tellerrand kochen ist…

Heute ist Abdulhamid der Chefkoch. Abdulhamid fragt, ob wir Fotos machen – für seinen Sohn in Kassel. Ein paar wunderbare Jungens sind seit Wochen für Abdulhamid da und lassen ihn nicht alleine. Abdulhamid möchte unbedingt deutsch lernen. Seit kurzer Zeit trifft er dafür regelmäßig ein älteres Ehepaar. Wir spüren und schmecken, dass Abdulhamid Herz aufgeht,…

Sie sind zu Besuch aus Antwerpen. Er kommt aus Damaskus. Sie ist Rostockerin. Er besucht uns aus Berlin. Sie ist kürzlich in die Region gezogen. Nächster Über den Tellerrand kochen Termin. *Ein Berliner Projekt für die Integration von Geflüchteten, das auch wir im projekt:raum als Satellitpartner durchführen. Für mehr Begegnungen auf Augenhöhe. Mehr Informationen: hier…

raum:geben – Wir erstatten Protokoll Zum dritten Mal saßen wir gestern mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren. Parallel fand außerdem zum ersten Mal Über den Tellerrand kochen statt, ein Berliner Projekt zur Integration von Geflüchteten. Als Satellitpartner führen wir dieses nun regelmäßig im projekt:raum durch. Hier bekommt ihr Eindrücke vom gestrigen Kochen…

Er sah sie 10 Monate nicht. Sie war einen Monat auf der Flucht. Sie spielen zusammen. Sie sah ihren Enkelsohn noch nie. Sie lebt seit 2 Monaten in Deutschland. Sie isst die besten Falafel ihres Lebens. Sie hat Jura studiert. Sie tauschen Nummern. Sie lernen arabisch. Die Körpersprache haben sie gemein. Sie sahen ihn 3…

Nach unserem April-Treffen haben wir gestern,  am 8. Juni, zum zweiten Mal in den projekt:raum eingeladen, um sich zum Thema Flüchtlingshilfe auszutauschen und gemeinsam stärker handeln zu können. Nachdem unser Seminar- und Workshopraum beim letzten Mal fast geplatzt wäre, wurde es diesmal in kleinerer Runde im Gemeinschaftsraum gemütlich, anschließend wurde sogar noch zusammen im Geländegarten…

Flüchtlingshilfe soll keine Eintagsfliege sein Nach unserem ersten Treffen am 27. April möchten wir mit projekt:raum einen regelmäßigen Raum der Vernetzung für engagierte Akteure in der Flüchtlingshilfe und Geflüchtete schaffen. √ Weil wir auf viele Menschen und Projekte gestoßen sind, die einander nicht kennen. √ Weil ein regelmäßiger Austausch zwischen engagierten Personen als notwendig empfunden…