
Nicht nur im projekt:raum selbst, sondern auch auf dem gesamten Gelände um uns herum, entsteht unglaublich viel. Denn gemeinsam mit den zwei benachbarten „Baracken“ sind wir immer enger zusammengerückt und haben eine Dachmarke entwickelt. Dadurch soll die geballte Kompetenz des Geländes sichtbarer gemacht und genutzt werden. Jetzt freuen wir uns, Euch verkünden zu dürfen, dass…

raum:geben – Wir erstatten Protokoll Zum dritten Mal saßen wir gestern mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren. Parallel fand außerdem zum ersten Mal Über den Tellerrand kochen statt, ein Berliner Projekt zur Integration von Geflüchteten. Als Satellitpartner führen wir dieses nun regelmäßig im projekt:raum durch. Hier bekommt ihr Eindrücke vom gestrigen Kochen…

Er sah sie 10 Monate nicht. Sie war einen Monat auf der Flucht. Sie spielen zusammen. Sie sah ihren Enkelsohn noch nie. Sie lebt seit 2 Monaten in Deutschland. Sie isst die besten Falafel ihres Lebens. Sie hat Jura studiert. Sie tauschen Nummern. Sie lernen arabisch. Die Körpersprache haben sie gemein. Sie sahen ihn 3…

Bei uns im projekt:raum stoßen Menschen mit den unterschiedlichsten Kompetenzen aufeinander. So haben sich drei projekt:raum’lerinnen vor einigen Monaten zusammengeschlossen und einen Workshop entwickelt, der diese Woche zum ersten Mal mit der projekt:raum Gemeinschaft durchgeführt wurde. Dadurch hatten wir nicht nur die Möglichkeit, uns besser kennen zu lernen und stärker zusammen zu wachsen, sondern Synergien…

Wenn es die Blog- und Facebook-Posts nicht belegen würden, würden wir davon ausgehen, dass schon wieder Monate vergangen sind. Aber nein, auch der heutige Rückblick widmet sich lediglich dem letzten Monat. Dämmaktion, Radiointerview und neue Formate – das bringen Mai und Juni Den Monatsrückblick April + Mai mit unserer Facebook-Verlosung endend, startet dieser Beitrag mit…

Nach unserem April-Treffen haben wir gestern, am 8. Juni, zum zweiten Mal in den projekt:raum eingeladen, um sich zum Thema Flüchtlingshilfe auszutauschen und gemeinsam stärker handeln zu können. Nachdem unser Seminar- und Workshopraum beim letzten Mal fast geplatzt wäre, wurde es diesmal in kleinerer Runde im Gemeinschaftsraum gemütlich, anschließend wurde sogar noch zusammen im Geländegarten…

Am vergangenen Freitag fand unser erster Projekte kochen-Nachmittag statt. Von nun an bieten wir gemeinsam mit der FRIEDA23 immer am 1. Freitag des Monats den Raum, ab 13 Uhr zusammen zu kommen, leckeres Essen vom PESTO PETER zu genießen, sich auszutauschen und Projekte zu spinnen. Aber seht doch einfach selbst, denn Jenny Pariser hat das…

Flüchtlingshilfe soll keine Eintagsfliege sein Nach unserem ersten Treffen am 27. April möchten wir mit projekt:raum einen regelmäßigen Raum der Vernetzung für engagierte Akteure in der Flüchtlingshilfe und Geflüchtete schaffen. √ Weil wir auf viele Menschen und Projekte gestoßen sind, die einander nicht kennen. √ Weil ein regelmäßiger Austausch zwischen engagierten Personen als notwendig empfunden…

Am Donnerstag nachmittag fielen wir aus der projekt:raum Haustür heraus, um das um die Eckle liegende LOHRO-Studio in der FRIEDA 23 aufzusuchen. Für ca. 15 Minuten haben sich Veronika und Teresa dort mit dem charmanten Radiomoderator Friedrich über den aktuellen Stand im projekt:raum unterhalten, was sich seit der Crowdfunding Aktion getan hat und welche Formate…

Zum Wochenstart haben sich 25 Engagierte in unserem Seminar- und Workshopraum zusammen gefunden, um über eine Willkommenskultur für Flüchtlinge in Rostock zu sprechen. Ganz zentrale Punkte waren dabei die Koordination der Ehrenamts-Tätigkeiten und potentielle Partnerschaften für Flüchtlinge. Ab 10 Uhr füllte sich projekt:raum mit ganz unterschiedlichen Akteuren. Da wir in letzter Zeit immer häufiger auf…