
In vertrauter Runde haben wir uns in dieser Woche (16.2.) zum dritten Ideenhafen im Workshopraum zusammengefunden. Drei Ideengebende, die noch in ganz unterschiedlichen Stadien stecken, haben ihr Konzept vorgestellt und von den übrigen Teilnehmenden Feedback eingeholt. Wenn ihr mehr über die vorgestellten Projekte – vom neuen Rohrzucker-Sommer-Getränk über ein Geschäftsmodell zu gelungener Unternehmensnachfolge bis hin…

#ermachtgradeinvideo Wunderschön war er, unser erster Geburtstag. Mit dabei waren: grandiose Gäste, sehr viel Kuchen, eine Runde Bingo, nähmarie an der Button-Maschine, Foto-Spaß in der Foto-Zauber-Kugel, einer rückblickenden Dia-Show, der Ausstellungseröffnung mit Street-Fotografie von Christoph Trabert und als Highlight einem Überraschungsauftritt von The Wilhelm Busch Experience! -> hier entlang zum Geburtstagsständchen

Heute ist Abdulhamid der Chefkoch. Abdulhamid fragt, ob wir Fotos machen – für seinen Sohn in Kassel. Ein paar wunderbare Jungens sind seit Wochen für Abdulhamid da und lassen ihn nicht alleine. Abdulhamid möchte unbedingt deutsch lernen. Seit kurzer Zeit trifft er dafür regelmäßig ein älteres Ehepaar. Wir spüren und schmecken, dass Abdulhamid Herz aufgeht,…

raum:geben – Wir erstatten Online-Protokoll Zum siebten Mal saßen wir diese Woche (09.10.15) mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren (möchten). Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der alle Teilnehmenden kurz erläutert haben, in welcher Form sie sich bereits einbringen oder einbringen möchten, haben wir über Freizeitaktivitäten jeglicher Art gesprochen, die ein riesen großer…

Sie sind zu Besuch aus Antwerpen. Er kommt aus Damaskus. Sie ist Rostockerin. Er besucht uns aus Berlin. Sie ist kürzlich in die Region gezogen. Nächster Über den Tellerrand kochen Termin. *Ein Berliner Projekt für die Integration von Geflüchteten, das auch wir im projekt:raum als Satellitpartner durchführen. Für mehr Begegnungen auf Augenhöhe. Mehr Informationen: hier…

Ein bunter Tag im Kultur- und Kreativquartier Warnow Valley Nun liegt sie schon 17 Tage hinter uns. Eine gefühlte Ewigkeit. Wirklich Zeit, das Spektakel auszuwerten und Rückberichte zu erstatten, blieb seither nicht. Denn seit zwei Wochen stecken viele unserer Köpfe in Rostock hilft*. Heute möchten wir aber noch einmal auf diesen fulminanten Tag zurück blicken…

Konsensdemokratie in einem Unternehmen? Premium Cola zeigt, wie es geht! Zum ersten Teil der Wirtschafts-Trilogie über soziale und nachhaltige Formen des Wirtschaftens trafen sich letzte Woche 11 interessierte Personen in unserem Seminarraum zu einem Workshop über Konsensdemokratie in Unternehmen. Uwe Lübbermann vom Getränkekollektiv Premium sprach von seiner 14-jährigen Erfahrung mit konsensdemokratischen Prozessen in der Leitung eines Unternehmens…

Illustrationsworkshop mit Kristina Andres Neben Orten wie der FRIEDA23, dem Kröpeliner Tor und der Produzentengalerie artquarium waren auch wir Teil des Illustrade-Festivals. Zum ersten Mal wurde dabei in diesem Jahr Illustratoren aus Mecklenburg-Vorpommern eine Plattform geboten, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Im projekt:raum fand an Tag 2 des Festivals ein Illustrationsworkshop für Kinder mit…

Geflüchtete in Rostock Willkommen heißen Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation in Rostock haben wir das gestrige raum:geben Treffen in abgewandelter Form auf zwei Räume aufgeteilt. Während wir uns in der Regel langfristigen Projekten widmen, die die Integration von Geflüchteten unterstützen, ging es gestern um den Akutzustand in Rostock. Im Workshopraum wurde auf die aktuelle Situation aufmerksam…

raum:geben – Wir erstatten Online-Protokoll Zum viertel Mal saßen wir gestern (10.08.15) mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren. Um Euch auf dem Laufenden zu halten und die Möglichkeit zu geben, zu unterstützen, erstatten wir hiermit Protokoll, beantworten häufige Fragen und berichten über konkrete Projekte/Themen, die besprochen wurden. 1. Kurzer Status Quo 2….