Blog / raum:geben

raum:geben – Wir erstatten Online-Protokoll Zum siebten Mal saßen wir diese Woche (09.10.15) mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren (möchten). Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der alle Teilnehmenden kurz erläutert haben, in welcher Form sie sich bereits einbringen oder einbringen möchten, haben wir über Freizeitaktivitäten jeglicher Art gesprochen, die ein riesen großer…

raum:geben – Wir erstatten Online-Protokoll Zum sechsten Mal saßen wir diese Woche (12.10.15) mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren. Um Euch auf dem Laufenden zu halten und die Möglichkeit zu geben, zu unterstützen, erstatten wir hiermit Protokoll und berichten über konkrete Projekte/Themen, die besprochen wurden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der alle…

Geflüchtete in Rostock Willkommen heißen Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation in Rostock haben wir das gestrige raum:geben Treffen in abgewandelter Form auf zwei Räume aufgeteilt. Während wir uns in der Regel langfristigen Projekten widmen, die die Integration von Geflüchteten unterstützen, ging es gestern um den Akutzustand in Rostock. Im Workshopraum wurde auf die aktuelle Situation aufmerksam…

raum:geben – Wir erstatten Online-Protokoll Zum viertel Mal saßen wir gestern (10.08.15) mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren. Um Euch auf dem Laufenden zu halten und die Möglichkeit zu geben, zu unterstützen, erstatten wir hiermit Protokoll, beantworten häufige Fragen und berichten über konkrete Projekte/Themen, die besprochen wurden. 1. Kurzer Status Quo 2….

Nach unserem April-Treffen haben wir gestern,  am 8. Juni, zum zweiten Mal in den projekt:raum eingeladen, um sich zum Thema Flüchtlingshilfe auszutauschen und gemeinsam stärker handeln zu können. Nachdem unser Seminar- und Workshopraum beim letzten Mal fast geplatzt wäre, wurde es diesmal in kleinerer Runde im Gemeinschaftsraum gemütlich, anschließend wurde sogar noch zusammen im Geländegarten…

Flüchtlingshilfe soll keine Eintagsfliege sein Nach unserem ersten Treffen am 27. April möchten wir mit projekt:raum einen regelmäßigen Raum der Vernetzung für engagierte Akteure in der Flüchtlingshilfe und Geflüchtete schaffen. √ Weil wir auf viele Menschen und Projekte gestoßen sind, die einander nicht kennen. √ Weil ein regelmäßiger Austausch zwischen engagierten Personen als notwendig empfunden…