
Ende Mai hatten wir Co-Work-Besuch aus Aschaffenburg. Stephanie von Focus: Teamwork hat eine Woche ihre Arbeit in den projekt:raum verlegt, wo sie fleißig an „Communicate IT“, einem Buch zu Kommunikation in IT-Projekten arbeitete. Zum Ende der Woche durften wir dann in den Genuss ihres Workshops „Flipcharts gestalten“ kommen, bei dem Stephanie eine kleine Einführung in…

…. und dazu noch 20 weitere Menschen, die unseren letzten Über den Tellerrand kochen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Zum ersten Mal haben wir in unserem neuen Raum gegessen, der eben nicht nur als prototypischer Co-Work oder als Fotostudio funktioniert, sondern auch für Veranstaltungen wie Über den Tellerrand kochen* *Über den Tellerrand kochen…

Gemeinsam für ein attraktives und kreatives Rostock… … dafür suchen wir zukunftsweisende Unternehmen der Region – um Beispielprojekte, die auf der projekt:raum Plattform stattfinden, gemeinsam zu realisieren und damit unser Rostock von Morgen mitzugestalten. Aber lest doch einfach selbst, bzw. lasst Unternehmen in Eurem Netzwerk davon wissen. projekt:raum ist seit Beginn ohne staatliche Förderung fnanziert,…

Der April im projekt:raum steht ganz im Zeichen von Veränderungen Veränderungen und die Bereitschaft für Neues sind essentiell, um Innovationspotentiale zu entfalten. Ein Glück für uns, dass der April einige Veränderungen mit sich bringt. Heute erfahrt ihr eine davon: Nach knapp über einem Jahr bekommen wir neue Räume im projekt:raum – gemütliche 6,5m² und großzügige…

Ostern… Eine Zeit, die wir mit unseren Familien verbringen. Eine Zeit, in der wir uns besinnen und uns bewusst machen, wie gut es uns geht. Eine Zeit, in der wir uns vor Augen halten, wie viele Frauen und Kinder, alte Menschen und Familien an Grenzen verharren. In Zuständen, die wir uns nicht ansatzweise vorstellen können….

Im März richtete ein Teil des Initiatorinnen-Teams von projekt:raum (Veronika und Teresa) gemeinsam mit Co-Workerin Susanne im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit und Gleichstellung und in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock die Konferenz ‚Frauen in der Politik‘ im Zeughaus Wismar aus. In einem interaktiven und kreativen Rahmenprogramm wurden die Teilnehmenden proaktiv für die Konferenzthemen…

In vertrauter Runde haben wir uns in dieser Woche (16.2.) zum dritten Ideenhafen im Workshopraum zusammengefunden. Drei Ideengebende, die noch in ganz unterschiedlichen Stadien stecken, haben ihr Konzept vorgestellt und von den übrigen Teilnehmenden Feedback eingeholt. Wenn ihr mehr über die vorgestellten Projekte – vom neuen Rohrzucker-Sommer-Getränk über ein Geschäftsmodell zu gelungener Unternehmensnachfolge bis hin…

#ermachtgradeinvideo Wunderschön war er, unser erster Geburtstag. Mit dabei waren: grandiose Gäste, sehr viel Kuchen, eine Runde Bingo, nähmarie an der Button-Maschine, Foto-Spaß in der Foto-Zauber-Kugel, einer rückblickenden Dia-Show, der Ausstellungseröffnung mit Street-Fotografie von Christoph Trabert und als Highlight einem Überraschungsauftritt von The Wilhelm Busch Experience! -> hier entlang zum Geburtstagsständchen

projekt:raum wird EINS! Das haben wir uns zum Anlass genommen, ein paar liebe Freund*innen und Wegbegleiter*innen zu fragen, was sie projekt:raum zum einjährigen Jubiläum wünschen. Und was wünscht ihr uns? 🙂

Nach einem ausgiebigen Winterschlaf sind wir wieder erwacht und freuen uns unglaublich auf 2016. Mit wunderbaren Begegnungen, spannenden Projekten, kleinen und großen Überraschungen – und ganz wichtig: das alles immer verbunden mit einer großen Portion Spaß und Herzblut. Uns bleibt es heute nur zu sagen, dass wir weiterhin daran tüfteln, uns und Euch einen Ort…