Blog / Flüchtlingshilfe

Maria Klink, Frank Schlößer und Dagmar Schulze sind das Sprachenteam des projekt:raums. Wir bereichern durch die Nutzung verschiedener Kompetenzen Integrationskurse so, dass sie praxisbezogen, alltagstauglich und lebensnah auf die Bedürfnisse von Migrant*innen ausgerichtet werden. Die Ausgangslage Nach der Neufassung des Integrationsgesetzes kommen auf die Kursträger*innen neue Herausforderungen zu. Neben der Sprachvermittlung hat jetzt die Berufsorientierung…

Ostern… Eine Zeit, die wir mit unseren Familien verbringen. Eine Zeit, in der wir uns besinnen und uns bewusst machen, wie gut es uns geht. Eine Zeit, in der wir uns vor Augen halten, wie viele Frauen und Kinder, alte Menschen und Familien an Grenzen verharren. In Zuständen, die wir uns nicht ansatzweise vorstellen können….

Vergangene Woche wurde sowjetisch „Über den Tellerrand gekocht“. Unglaublich lecker! Bei einem heißen Schüsselchen Borschtsch, vielen leckere Salaten, russischen Pelmini und wahnsinnig grandiosen Pfannkuchen mit selbstgemachtem Fruchtpüree gab es verrückte Reiseberichte aus Russland auf die Ohren, spannende Hintergrundgeschichten zu den verschiedenen Gerichten zu bestaunen und viele russische Schokoladenbonbons zu naschen. *Über den Tellerrand kochen ist…

Eine zentrale Plattform zur Darstellung der Rostocker Flüchtlings-Initiativen zum Informieren, Vernetzen und Mitmachen! www.rostock-miteinander.de Seit April 2015 führen wir im projekt:raum das monatliche Vernetzungstreffen raum:geben durch, um Menschen zusammenzubringen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren oder dies tun möchten. Im Laufe dieser Zeit ist der Bedarf nach einer Plattform entstanden, die zentral alle Projekte und…

Heute ist Abdulhamid der Chefkoch. Abdulhamid fragt, ob wir Fotos machen – für seinen Sohn in Kassel. Ein paar wunderbare Jungens sind seit Wochen für Abdulhamid da und lassen ihn nicht alleine. Abdulhamid möchte unbedingt deutsch lernen. Seit kurzer Zeit trifft er dafür regelmäßig ein älteres Ehepaar. Wir spüren und schmecken, dass Abdulhamid Herz aufgeht,…

raum:geben – Wir erstatten Online-Protokoll Zum siebten Mal saßen wir diese Woche (09.10.15) mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren (möchten). Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der alle Teilnehmenden kurz erläutert haben, in welcher Form sie sich bereits einbringen oder einbringen möchten, haben wir über Freizeitaktivitäten jeglicher Art gesprochen, die ein riesen großer…

Sie sind zu Besuch aus Antwerpen. Er kommt aus Damaskus. Sie ist Rostockerin. Er besucht uns aus Berlin. Sie ist kürzlich in die Region gezogen. Nächster Über den Tellerrand kochen Termin. *Ein Berliner Projekt für die Integration von Geflüchteten, das auch wir im projekt:raum als Satellitpartner durchführen. Für mehr Begegnungen auf Augenhöhe. Mehr Informationen: hier…

#hrohilft #refugeeswelcome Seit sechs Tagen herrscht Ausnahmezustand in Rostock. Mit diesem Beitrag möchten wir vor allem eines erreichen: Euch dazu mobilisieren, die bestehenden Helfer*innen-Teams zu unterstützen und sie von teilweise 48-stündigen Schichten abzulösen. Seit Dienstag sind Ehrenamtliche unentwegt im Einsatz. Am Bahnhof, an Sammelstellen, an spontan eingerichteten Notunterkünften. Geflüchtete werden empfangen, versorgt, auf der Fähre…

raum:geben – Wir erstatten Protokoll Zum dritten Mal saßen wir gestern mit Menschen zusammen, die sich zum Thema Flüchtlingshilfe engagieren. Parallel fand außerdem zum ersten Mal Über den Tellerrand kochen statt, ein Berliner Projekt zur Integration von Geflüchteten. Als Satellitpartner führen wir dieses nun regelmäßig im projekt:raum durch. Hier bekommt ihr Eindrücke vom gestrigen Kochen…

Er sah sie 10 Monate nicht. Sie war einen Monat auf der Flucht. Sie spielen zusammen. Sie sah ihren Enkelsohn noch nie. Sie lebt seit 2 Monaten in Deutschland. Sie isst die besten Falafel ihres Lebens. Sie hat Jura studiert. Sie tauschen Nummern. Sie lernen arabisch. Die Körpersprache haben sie gemein. Sie sahen ihn 3…

1 2