
…. und dazu noch 20 weitere Menschen, die unseren letzten Über den Tellerrand kochen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Zum ersten Mal haben wir in unserem neuen Raum gegessen, der eben nicht nur als prototypischer Co-Work oder als Fotostudio funktioniert, sondern auch für Veranstaltungen wie Über den Tellerrand kochen* *Über den Tellerrand kochen…

Was macht projekt:raum aus? Was können wir weiterentwickeln? Wie sind Kommunikationswege in einem Co-Work? Wie organisieren sich andere Co-Works? Über diese und andere Fragen haben wir uns mit Berliner Co-Work-Gründern ausgetauscht. 7:15 Uhr, Abfahrt in Rostock. Unser erster Stopp in Berlin soll die Thinkfarm sein. Ein Co-Work, der sozialökologischen Wandel vorleben und kollektive Synergien ausschöpfen…

Manche haben es bereits mitbekommen: seit April laufen unsere Renovierungsarbeiten für die zwei neuen Räume bereits auf Hochtouren. Noch steht nicht fest, ob dort ein Foto-Atelier, weitere Co-Work-Plätze oder ein Experimentierlabor hineinkommt. Wir haben Teppichböden rausgerissen, Tapeten abgerissen, Holzbalken aufgehübscht, alte Wasserflecken entfernt. Nachdem wir gedanklich schon auf einen weiteren Co-Work-Raum eingestellt waren, hat sich…

In vertrauter Runde haben wir uns in dieser Woche (16.2.) zum dritten Ideenhafen im Workshopraum zusammengefunden. Drei Ideengebende, die noch in ganz unterschiedlichen Stadien stecken, haben ihr Konzept vorgestellt und von den übrigen Teilnehmenden Feedback eingeholt. Wenn ihr mehr über die vorgestellten Projekte – vom neuen Rohrzucker-Sommer-Getränk über ein Geschäftsmodell zu gelungener Unternehmensnachfolge bis hin…

#ermachtgradeinvideo Wunderschön war er, unser erster Geburtstag. Mit dabei waren: grandiose Gäste, sehr viel Kuchen, eine Runde Bingo, nähmarie an der Button-Maschine, Foto-Spaß in der Foto-Zauber-Kugel, einer rückblickenden Dia-Show, der Ausstellungseröffnung mit Street-Fotografie von Christoph Trabert und als Highlight einem Überraschungsauftritt von The Wilhelm Busch Experience! -> hier entlang zum Geburtstagsständchen

Ihr seid kreativschaffend und möchtet Aufmerksamkeit auf Eure Tätigkeit und Eure Projekte ziehen? projekt:raum engagiert sich unter dem Dach der Kreative MV, AG für Kultur- und Kreativwirtschaft, für mehr Sichtbarkeit und Vernetzung von Kunst- und Kulturschaffenden. Im Rahmen des bundesweiten Formates „24h Kultur- und Kreativwirtschaft“ öffnen wir unsere Räume für Euch! Gestaltet mit uns gemeinsam…

Bei uns im projekt:raum stoßen Menschen mit den unterschiedlichsten Kompetenzen aufeinander. So haben sich drei projekt:raum’lerinnen vor einigen Monaten zusammengeschlossen und einen Workshop entwickelt, der diese Woche zum ersten Mal mit der projekt:raum Gemeinschaft durchgeführt wurde. Dadurch hatten wir nicht nur die Möglichkeit, uns besser kennen zu lernen und stärker zusammen zu wachsen, sondern Synergien…

Wenn es die Blog- und Facebook-Posts nicht belegen würden, würden wir davon ausgehen, dass schon wieder Monate vergangen sind. Aber nein, auch der heutige Rückblick widmet sich lediglich dem letzten Monat. Dämmaktion, Radiointerview und neue Formate – das bringen Mai und Juni Den Monatsrückblick April + Mai mit unserer Facebook-Verlosung endend, startet dieser Beitrag mit…

Am vergangenen Freitag fand unser erster Projekte kochen-Nachmittag statt. Von nun an bieten wir gemeinsam mit der FRIEDA23 immer am 1. Freitag des Monats den Raum, ab 13 Uhr zusammen zu kommen, leckeres Essen vom PESTO PETER zu genießen, sich auszutauschen und Projekte zu spinnen. Aber seht doch einfach selbst, denn Jenny Pariser hat das…

Am Donnerstag nachmittag fielen wir aus der projekt:raum Haustür heraus, um das um die Eckle liegende LOHRO-Studio in der FRIEDA 23 aufzusuchen. Für ca. 15 Minuten haben sich Veronika und Teresa dort mit dem charmanten Radiomoderator Friedrich über den aktuellen Stand im projekt:raum unterhalten, was sich seit der Crowdfunding Aktion getan hat und welche Formate…