Blog / Co-Work Rostock

Vom Einzelunternehmen in die Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereines oder doch einen eigenen projekt:raum Verein gründen? Diese Frage beschäftigte die Co-Work-Gemeinschaft in den letzten Wochen und eine gemeinsame Entscheidung konnte gefunden werden. Nachdem der projekt:raum nun ein Jahr lang unter einem Einzelunternehmen lief, wird er zu Mai 2016 in die Trägerschaft des Kreativsaison e.V. gegeben. Das…

Was macht projekt:raum aus? Was können wir weiterentwickeln? Wie sind Kommunikationswege in einem Co-Work? Wie organisieren sich andere Co-Works? Über diese und andere Fragen haben wir uns mit Berliner Co-Work-Gründern ausgetauscht. 7:15 Uhr, Abfahrt in Rostock. Unser erster Stopp in Berlin soll die Thinkfarm sein. Ein Co-Work, der sozialökologischen Wandel vorleben und kollektive Synergien ausschöpfen…

Schon länger schwebt uns eine offene Werkstatt vor. Zwar stand bei uns schon immer eine Werkbank mit vereinzelten Werkzeugen, so richtig tüfteln konnte man hier aber bisher noch nicht. Das soll sich nun ändern….   Mit einer offenen Werkstatt wollen wir eine Infrastruktur zur Entfaltung von Innovationen schaffen… … Denn Ideen entstehen klassischerweise unter der…

Der April im projekt:raum steht ganz im Zeichen von Veränderungen Veränderungen und die Bereitschaft für Neues sind essentiell, um Innovationspotentiale zu entfalten. Ein Glück für uns, dass der April einige Veränderungen mit sich bringt. Heute erfahrt ihr eine davon: Nach knapp über einem Jahr bekommen wir neue Räume im projekt:raum – gemütliche 6,5m² und großzügige…

… und begrüßen Florian im Team! Unsere liebe Angela, die projekt:raum neben ihren kreativen Ideen stets durch administrative Tätigkeiten den Rücken stärkt, erwartet ein Kind und ist ab dem 4. April in Mutterschutz. Florian, Student der Medienpädagogik und von November 2015 bis März 2016 Praktikant im projekt:raum, tritt ab April den Mutterschutz für Angela an….

projekt:raum wird EINS! Das haben wir uns zum Anlass genommen, ein paar liebe Freund*innen und Wegbegleiter*innen zu fragen, was sie projekt:raum zum einjährigen Jubiläum wünschen. Und was wünscht ihr uns? 🙂

Nach einem ausgiebigen Winterschlaf sind wir wieder erwacht und freuen uns unglaublich auf 2016. Mit wunderbaren Begegnungen, spannenden Projekten, kleinen und großen Überraschungen – und ganz wichtig: das alles immer verbunden mit einer großen Portion Spaß und Herzblut. Uns bleibt es heute nur zu sagen, dass wir weiterhin daran tüfteln, uns und Euch einen Ort…

Wir schwingen keine langen Reden. Doch eins: Genießt die Weihnachtszeit, kommt gut in das neue Jahr, erholt Euch und freut Euch mit uns auf ein spannendes Jahr 2016.   EUER PROJEKT:RAUM TEAM

Frühlingserwachen im projekt:raum Der Frühling ist langsam aber sicher zu spüren, das erste kühle Bierchen am Stadthafen konnte bereits genossen werden und unsere Vorfreude auf eine gemeinschaftliche Grill-Saison steigt mehr und mehr. Auch der vergangene Monat hat unsere Vorfreude auf alles, was noch kommen mag, sehr beeinflusst. Und genau davon wollen wir Euch wie jeden…

Was so alles seit der offiziellen Einweihungsfete von projekt:raum passiert ist Kaum zu glauben, jetzt liegt unsere offizielle Einweihungsfete schon einen ganzen Monat zurück. Noch weniger können wir aber glauben, was sich in diesem einen Monat so alles im projekt:raum getan hat. Das möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten und erstatten hiermit ein wenig Bericht:…