Konsensdemokratie in einem Unternehmen? Premium Cola zeigt, wie es geht!

Zum ersten Teil der Wirtschafts-Trilogie über soziale und nachhaltige Formen des Wirtschaftens trafen sich letzte Woche 11 interessierte Personen in unserem Seminarraum zu einem Workshop über Konsensdemokratie in Unternehmen. Uwe Lübbermann vom Getränkekollektiv Premium  sprach von seiner 14-jährigen Erfahrung mit konsensdemokratischen Prozessen in der Leitung eines Unternehmens und zeigte in einem interaktiven Workshop, wie wichtig eine Gruppe in der Findung von Entscheidungen ist.

IMG_4371

Angefangen bei alltäglicheren Entscheidungen, die eine WG zu fällen hat, hin zu unternehmensrelevanten Entscheidungen im Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden, sind stets unterschiedliche Meinungen, Erfahrungen, Bedürfnisse und Zielsetzungen vorhanden, die in die Lösungsfindung einfließen. Wenn ein Konsens das Ziel ist, darf Zeit nicht das Hindernis sein. So ist sicherzustellen, dass am Ende eine für alle zufriedenstellende Lösung steht, die das Unternehmen auf lange Frist stärkt. „Das darf dann auch mal 2,5 Monate dauern…“

Und so nehmen auch wir, als projekt:raum eine Menge gute Ideen für die Zukunft mit und freuen uns auf viele (weitere) konsensdemokratische Prozesse in unserer Gemeinschaft.

IMG_8473

IMG_8474

Die 2. Veranstaltung der Wirtschafts-Trilogie zum Thema Social Entrepreneuship – Neue Perspektiven für eine Region? findet am 08.10. von 15:00 bis 19:00 Uhr statt. Meldet eure Teilnahme bei uns unter kontakt[at]projekt-raum.info an.

Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der IHK zu Rostock durchgeführt.