Was so alles seit der offiziellen Einweihungsfete von projekt:raum passiert ist
Kaum zu glauben, jetzt liegt unsere offizielle Einweihungsfete schon einen ganzen Monat zurück. Noch weniger können wir aber glauben, was sich in diesem einen Monat so alles im projekt:raum getan hat. Das möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten und erstatten hiermit ein wenig Bericht:
Neue Mieter
Kurz nach Berichterstattung über projekt:raum in der Ostsee-Zeitung bekamen wir Nachrichten und Besuche von Interessierten. Und weil unser Projekt zu unserer großen Freude so gut ankam, können wir Euch wieder ein neues Mitglied vorstellen:
• David ist Gründer des jungen Modelabels One Love und erweitert somit die Gemeinschaft um eine bisher noch nicht vertretene Branche.
projekt:raum füllt sich nach und nach, noch habt aber auch ihr die Möglichkeit auf einen Arbeitsplatz in einem tollen, dynamischen und synergetischen Umfeld.
• Kay und Jakub von KUBAMÖBEL sind projektbasiert in unserer Werkstatt tätig und werten hier Europaletten zu tollen Möbelstücken auf.
• Unser Gemeinschaftsraum bekommt für einen Monat einen „Baustellen-Flair“ – denn für diesen Zeitrahmen lagert der Fahrradausstatter Auguste 86 seine Produktion aus und fertigt im Gemeinschaftsraum Produkte für das Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern an.
Kooperation freiraum-verlag
Über eine weitergeleitete E-Mail erreichte uns die Anfrage des freiraum-verlags aus Greifswald, die auf der Suche nach Kooperationspartnern für die Veranstaltung von Lesungen in ganz Mecklenburg-Vorpommern sind. Und so werden im Laufe diesen Jahres Lesungen von Autoren des freiraum-verlags bei uns im Gemeinschafts- oder Seminar- und Workshopraum stattfinden. Wir sind gespannt und freuen uns auf den intellektuellen Austausch über gesellschaftliche und literarische Themen!
Eigene Veranstaltungen im Seminar- und Workshopraum
Den Seminar- und Workshopraum wollen wir nicht nur für eigene Veranstaltungen und Sitzungen nutzen, sondern freuen uns auch über externe Anfragen. So fand am 27.02. ein Diavortrag über eine 4-wöchige Fahrradtour durch Skandinavien bei uns statt.
Lea Cosmetics
Als Ideen- und Projektwerkstatt sehen sich die projekt:räumler auch als Kooperationspartner. Zusammen mit dem Unternehmen Lea Cosmetics, das Anfang des Jahres auf uns zugekommen ist, werden gerade an kreativen Unternehmens- und Marketingkonzepten getüftelt. Auch in Zukunft wollen wir uns verstärkt für die Vernetzung von klassischer Wirtschaft und Kreativen einsetzen und entwickeln dafür geeignete Formate.
Erstes Plenum der Gemeinschaft
Ein kollegiales und kooperatives Miteinander ist uns im projekt:raum besonders wichtig. Und so brachten wir zum ersten Gemeinschafts-Plenum alle Mitglieder zusammen, haben unsere Renovierungsphase revue passieren lassen, sowie eine dynamische Hausordnung, visuelle Kommunikationswege und Projekte und Vernetzungsformate durchgesprochen.
Treffen mit der IHK
Die IHK zu Rostock stellt für uns einen wichtigen strategischen Partner dar. Um die Kreativität des Landes an die wirtschaftlichen Akteure zu tragen, arbeiten wir stets mit der IHK und entwickeln gemeinsam kreative, innovative und branchenübergreifende Formate.
Ausflug Ludwigslust
Im Namen der Kreative MV und dem Kreativsaison e.V. sind Angela, Teresa und Veronika gemeinsam mit ihrer Kollegin Corinna Hesse vom Silberfuchs-Verlag nach Ludwugslust gefahren. Dort wurden im Rahmen des LEADER-Programms wichtige Anknüpfungspunkte der Regionalentwicklung durch Kultur- und Kreativwirtschaft vorgestellt und besprochen.
Ihr seht, einiges ist los und noch mehr wird kommen. Wir sind wahnsinnig motiviert und sehen es als unsere Herzensangelegenheit, durch die weitere Entwicklung von projekt:raum frischen Wind nach Rostock zu bringen und Bewusstsein und Begeisterung für Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen.
TT, AO
Keine Kommentare