Lektüre
Veranstaltungs-Präsentationen
12.11.15 / Wirtschaftstrilogie Teil 3: Zielkonzepte der wirtschaftlichen Transformation
08.10.15 / Wirtschaftstrilogie Teil 2: Social Entrepreneurship – neue Regionen für die Region!
17.09.15 / Wirtschaftstrilogie Teil 1: Konsensdemokratie in einem Unternehmen
premium Cola zeigt, wie es geht!
14.10.15 / Kreativität und Innovationsfähigkeit in Unternehmen – kreativprozesse.unternehmen.zukunft.

April-Lektüre
Im April beschäftigt sich Maria Zocher-Ihde mit dem Thema Gemeinwohlökonomie. Im Studium der Betriebswirtschaftslehre sind Gewinnmaximierung, Erhöhung des Marktanteils, Shareholder-Value immer noch die Schlagwörter schlechthin. Doch sind diese Denkansätze heute überhaupt noch zeitgemäß? Weiterlesen

Oktober-Lektüre
Diesmal beschäftigt sich Tobias Döppe in unserer Rubrik SCHON GEWUSST? mit der Frage, wie sich eine Kultur der Kreativität nachhaltig in Unternehmen entwickeln lässt. Dabei werden konkrete Schritte auf der Ebene des Individuums und der Organisation aufgezeigt sowie auf das Programm „unternehmensWert:Mensch“ verwiesen, mit dem sich solche Entwicklungsprozesse gefördert werden können.
Weiterlesen

August-Lektüre
Wir stecken unsere Köpfe auch zusammen, um gemeinsame Dienstleistungen zu entwickeln.
So ist das Workshopformat kreativprozesse. unternehmen. zukunft. entstanden, bei dem wir uns mit dem Thema Künstlerische Interventionen beschäftigen. Was das ist? In unserer Rubrik SCHON GEWUSST? klären im August Angela Olejko und Veronika Schubring auf, welchen Mehrwert diese neue Form der Unternehmensberatung sowohl für Unternehmen als auch für Künstler*innen birgt.
Weiterlesen