Nach unserem letzten Ideenhafen auf dem MVPreneurDay haben wir uns im Juli wieder im projekt:raum zusammengefunden. In entspannter Atmosphäre wurden auch diesmal wieder drei Ideen vorgestellt, zu welchen die Teilnehmenden den Ideengebenden im Anschluss wertvolles Feedback in Form von Komplimenten, Kritik, Fragen und Ideen gegeben haben.
Neben der Idee eines Comic-Tauschregales und Gästen aus Stralsund mit dem Gedanken eines Co-Works in Stralsund hat diesmal Martina ihre Idee eines Katzencafés vorgestellt. Jetzt braucht sie Eure Unterstützung! Übrigens: der nächste Ideenhafen findet am 18. Oktober von 18 – 21 Uhr statt.
Mitstreitende für Katzencafé gesucht
Ich trage mich seit längerem mit der Idee, in Rostock ein Katzencafé zu eröffnen. Dafür suche ich (eine/n) MitstreiterIn(nen) (Gastronomie).
Katzencafés gibt es seit 1998, überwiegend in Japan, aber auch in Metropolen wie London, Paris und New York und seit einigen Jahren auch in Deutschland (Aachen, Berlin, Hannover, Köln, München).
Viele Menschen wollen, können oder dürfen aus den verschiedensten Gründen keine eigenen Katzen halten, möchten aber trotzdem den Kontakt nicht missen. Ein Katzencafé bietet Katzenliebhabern (jeglichen Alters, auch und insbesondere Senior*innen) eine ruhige, angenehme und wohltuende Atmosphäre zum Abschalten und Entspannen, die Möglichkeit, mit Katzen Kontakt aufzunehmen und „nebenbei“ auch für das leibliche Wohl zu sorgen (gastronomisches Angebot).
Den Katzen, die häufig aus dem Tier- bzw. Katzenschutz stammen, wird so ein neues Zuhause mit allem, was sie brauchen, geboten.
Das Katzencafé soll zwei Bereiche abdecken: zum einen die Gastronomie, zum anderen das „Katzen-Veranstaltungsprogramm“ (Treffpunkt zum Austausch für Katzenfreunde, Stammtisch für katzenorientierte Gruppen, Plattform für Tierschutz- und Katzenschutzvereine, Katzenvermittlung, Flohmarkt für Katzenartikel, Vorträge von Tierärzten zu interessanten Themen, Buchlesungen und anderes mehr).
Es sind, bezüglich der Lokalität, natürlich Auflagen des Veterinäramtes zu Tierschutz und Lebensmittelhygiene zu beachten. Und es ist auch enorm wichtig, durch eine Café-eigene Hausordnung das Verhalten im Café und den Umgang mit den Katzen zu regeln.
Ich beantworte gern alle Fragen! Weitere Informationen und Kontakt unter
martina.kretschmer@gmx.de
0174 9045247 oder 0381 4903698
Der Ideenhafen findet in Kooperation mit der IHK zu Rostock statt.
0 Kommentare
2019-03-02 17:13:34
Ich hoffe es findet sich jemand. Ich wäre die erste Kundin. Finde ich super. Wäre nett eine Info zu bekommen, ob und wann vielleicht eröffnet wird. Viel Glück und liebe Grüße
2019-07-24 13:15:09
Ich hoffe auch, dass eins bald eröffnet wird. Ich google alle paar Monate ob es Neuigkeiten dazu gibt. Ich würde sicher auch freiwillig hier und da ein wenig helfen. Der perfekte Standort dafür wäre die KTV.
Ich würde mich über eine Nachricht freuen, sobald es Neuigkeiten gibt.
Freundliche Grüße